Lokale Wordpress installation auf Internetserver umziehen:
(Hier am Beispiel Umzug auf tuxis.de)
Problemstellung:
Worpress speichert alle Pfade und URLs in der Datenbank, die müssen ersetzt werden. Problem dabei ist, es werden auch die Zeichenlängen der Pfade und Urls gespeichert, und nach einen ersetzen der Texte ohne die Zeichenlänge funktionieren Widgets und Plugins nicht mehr.
Lösung:
Auf Entwicklungsseite das Plugin WP Migrate DB von "https://wordpress.org/plugins/wp-migrate-db/" installieren.
Unter Werkzeuge -> Migrate DB -> folgendes eingeben:
Dateien von Lokaler Installation auf Server kopieren.
mod_rewrite.c in .htaccess anpassen
Mit phpmyAdmin migrierte Datenbank auf server einlesen
Evtl. Benutzer mit berechtigung auf DB anlegen oder/und in wp-config.php anpassen.
mysql -u root -p
CREATE USER 'benutzer'@'localhost' IDENTIFIED BY 'passwort';
CREATE DATABASE 'meineDB';
GRANT ALL PRIVILEGES ON meineDB . * TO 'benutzer'@'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;
siehe auch:
https://www.ja-gut-aber.de/wordpress-umzug-andere-domain-ganze-wahrheit/
http://drwp.de/wordpress-umziehen-was-ist-zu-beachten/