Installation von Ubuntu 9.10 auf Dell Dimension E521
1.) Download
http://media.ubuntuusers.de/torrents/ubuntu-9.10-alternate-i386.iso.torrent
Installations-CD brennen, und davon installieren.
2.) Installation:
Partionierung: Benötigte Partitionen mountpoint setzen? (ansonsten sind sie nicht mehr in der /etc/fstab, und werden nicht automatisch gemountet. Dann muss man eine manuellen eintrag machen ;-(
Anpassen der /etc/fstab
# /dev/sda10
/dev/sda10 /media/daten ext3 auto,defaults 0 2
# /dev/sdb3 Sicherung
/dev/sdb3 /home/SICHERUNG ext3 auto,defaults 0 2
Infos zur fstab:
damit kein automatischer Filesystemcheck durchgeführt wird evtl. <pass> auf 0 setzten.
damit bestimmte Partitionen von allen Benutzern gemountet werden können unter <options> users, einfügen.
/etc/rc.local anpassen
3.) Terminal und shell anpassen
chown USER:USER .bash_history #(wenn root:root)
"ll" und "l" bereitstellen:
In .bashrc folgende Eintrage im Beireich der aliases einfügen:
alias ll='ls -l'
alias l='ls -la'
EDITOR=vi; export EDITOR
Terminal:
Tab-öffnen und schließen an Firefox anpassen
Bearbeiten -->> Tastenkombinationen anpassen
4.) Konfiguration der Oberfläche und Anwendungen
-
Panels zu einem zusammenfassen
-
Damit bestimmte Sonderzeichen ^` usw. sofort erscheinen unter
System --> Einstellungen --> Tastatur --> Belegung Germany Eliminate deat keys hinzufügen. -
Dateibrowser: Bearbeiten --> Einstellungen --> Neue Ordner anzeigen: Listenansicht; Sortierung nach Datum. Spalten Besitzer, Rechte, Äberdungsdatum hinzufügen.
-
-
Sicherung: Sicherungsskripts und /etc/rsnapshot.conf kopieren, Crontabeinträge übernehmen
5.) Installation Zusatzsoftware
apt-get remove evolution evolution-common # Evolution entfernen
apt-get install thunderbird thunderbird-locale-de # Thunderbiurd E-Mailclient
apt-get install gnucash # Finanzsoftware, Hombanking
apt-get install flashplugin-nonfree # Flashplayer für Firefox
apt-get install flashplugin-nonfree-extrasound # behebt Fehler, dass keine Mediadateien
abgespielt werden können, wenn im Firefox Youtube usw. gelaufen ist.
apt-get install msttcorefonts # Microsoftfonts (arial, Times...)
apt-get install sound-juicer # CD's rippen
apt-get install lame gstreamer0.10-plugins-ugly gstreamer0.10-plugins-ugly-multiverse
# Damit man mit dem SoundJoicer MP3s von CD erzeugen kann
apt-get install ubuntu-restricted-extras # the most popular non-free media formats
apt-get install mcrypt # Verschlüsseln von Dateien auf der shell
apt-get install audacity # Schneiden von Musikstücken
apt-get install mp3gain # Normalisieren von MP3s
Oberfäche von http://easymp3gain.sourceforge.net/ installieren.
apt-get install ffmpeg winff mencoder # umsetzen Multimediaformate mit GUI
apt-get install libavcodec-unstripped-52 # Dowloadhelper nach mp3 mit ffmpeg !!!! zwingend nach ffmpeg installieren!!!!!
apt-get install gftp-gtk # FTP-Programm
apt-get install pidgin # Chattool
apt-get remove empathy empathy-doc # Standardchattool entfernen
apt-get install rsnapshot # Für Sicherung
apt-get install checkinstall # deb Pakete erzeugen
apt-get install rar unrar-free unrar # Packformate rar
apt-get install kompozer # HTML Editor:
apt-get install wine # fuer Windoofsprogramme
apt-get install openoffice.org-pdfimport # PDF Import in OOo
# Nach Fehlern beim Brennen von CDs mit Brasero
apt-get remove brasero
apt-get install gnomebaker # mal sehen ob's jetzt besser ist
apt-get k3b # weils mit gnombaker auch nicht so tool ging
apt-get install libk3b6-extracodecs # damit mp3 in Audio-CDs gehen
apt-get install language-pack-kde-de # deutscher K3B
AcrobatReader downloaden und installieren von http://ardownload.adobe.com/ (.deb)
# Plugintest für Firefox alle Testen und Installieren
http://www.cs.nyu.edu/~argyle/browser_plugin_test.html
HTML-Bildergallerie:
http://jalbum.net/software/ downloaden und mit „sudo sh ./Jalbuminstall.bin“ nach /usr/local/jalbum installieren:
evtl. vorher sun_java installieren: apt-get install sun-java6-bin
Globalen Menüeintrag erstellen:
jalbum.png (von Hompage) nach /usr/share/pixmaps kopieren (chmod 644).
/usr/share/applications/jalbum.desktop anlegen (chmod 644):
[Desktop Entry]
X-AppInstall-Package=jalbum
Categories=Graphics;2DGraphics;RasterGraphics;GTK;
Encoding=UTF-8
Exec=/usr/local/jalbum/Jalbum
Hidden=false
Icon=/usr/share/pixmaps/jalbum-icon.png
Icon[de_DE]=/usr/share/pixmaps/jalbum-icon.png
Name=Jalbum
Name[de_DE]=Jalbum
Terminal=false
Type=Application
Version=1.0
Bilder fürs Web optimieren:
http://www.getdeb.net/ gimp-save-for-web installieren
6.) Spartanischen "vi" erweitern
Problem: der "vi" kann kein syntax highlighting und nur einen Undoschritt.
Lösung: Es ist nur " vim-tiny - Vi IMproved - enhanced vi editor - compact version" installiert
sudo apt-get install vim #Vollversion installieren
cp /etc/vim/vimrc .vimrc
vi .vimrc
evtl. folgendes am Ende anhängen:
"Während der Suche schon zum entsprechenden Text springen:
set incsearch
7.) Migration
- Gemeinsame Gruppe „familie“ anlegen, Benutzer anlegen gleiche ID wie früher gemeinsame Gruppe zuweisen.
Zugriff auf /media/daten regeln.
<options> von /media/daten folgende Optionen hinzufügen:
,grpid #Damit erhalten alle neuen Daten die Gruppe des Elternverzeichnisses
umask auf 007 in /etc/profile ändern.
.gnucash/saved-reports-2.0 #Benutzerdefinierte Berichte für Gnucash übernehmen
Je Benutzer:
Symbolische Links im HOME nach /media/daten/USER/ → Dokumente, tmp, .purple, .wine usw.
rmdir Bilder Dokumente .mozilla-thunderbird Musik .purple tmp Videos
# for i in Bilder Musik Videos .purple .mozilla-thunderbird ""; do ln -s /media/daten/$USER/Dokumente/$i $i; done
ln -s /media/daten/$USER/tmp
Bookmarks in Firefox übernehmen
Firefox:
Addons: Adblock Plus, DownloadHelper (DownlodVerzeichnis evtl. ändern)
*** Nächstes mal systemweite Installation von addons testen****
http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Erweiterungen
Gespeicherte Kennwörter übernehmen: die Dateien signons3.txt signons.sqlite key3.db kopieren.
Bookmarks übernehmen: die Date places.sqlite kopieren
Icons in Menüs wiederherstellen:
Mit Alt-F2 das Programm "gconf-editor" starten und die Icondarstellung für Menüs und für Buttons wieder zulassen. Beide Einstellungen sind dort unter "/desktop/gnome/interface" zu finden und heißen "menus_have_icons" und "buttons_have_icons".
8.) Firewall aktivieren
sudo ufw enable
9.) ffgtk → faxen mit FRITZ!Box und T-Com Speedport
Siehe: http://wiki.ubuntuusers.de/ffgtk
Synaptic Paketverwaltung → Einstellungen → Paketqellen → andere Software hinzufügen
ppa:stevi/ppa (da stevi scho wieda)
chmod 644 /etc/apt/sources.list.d/stevi-ppa-karmic.list # sonst Fehlermeldung in Aktualisierungsverwaltung
ffgtk installieren
Konfiguration:
Fax:
MSN=interne Faxnummer
Plugins=Das Oertliche; FritzFon Adressbuch; CapiFax
Fehlermeldung „capifax nicht eingerichtet“!?
Behoben durch ernete Installation von ffgtk mit Synaptik.
10.) Grub2 konfigurieren
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration
Damit im Grub die Bezeichnungen/dev/sdaX und nicht die UUID verwedet wird,
In /etc/default/grub GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true aktivieren
Damit nur noch das eingene System im Grub eingetragen wird:
In /etc/default/grub GRUB_DISABLE_OS_PROBER=true eintragen
Damit keine Speichertesteinträge mehr generiert werden, /etc/grub.d/20_memtest86 die Ausführrechte entziehen.
Eigenes Runscript für andere Einträge /etc/grub.d/35_meine_eintraege, Inhalt:
Neu erstellen der grub.cfg mit update-grub2.
11.) Probleme mit Grafikartentreiber:
Bei einem Benutzerwechsel mit zwei angemeldeten Benutzern wird der Rechner immer langsamer. Der xorg-Prozess zieht 100% Leistung.
Pakete entfernen.
apt-get remove fglrx-modaliases xserver-xorg-video-radeon
Freien HD-Radeontreiber installieren:
apt-get install xserver-xorg-video-radeonhd
/etc/X11/xorg.conf erstellen
Section "Device"
Identifier " Name der Karte " # Diese Zeile nicht ändern!
Driver "radeonhd"
Option "DRI"
EndSection
Kontrolle nach Reboot:
grep 'RADEONHD: version' /var/log/Xorg.0.log
12.) damit Scanner nicht TV-Karte anbietet und weils nicht benötigt wird
vi /etc/modprobe.d/blacklist.conf
blacklist ivtv #TV-Karte nicht laden