#jedesmal wenn update-grub2 ausgeführt wird wird folgende Datei neu geschrieben:
/boot/grub/grub.cfg
#wenn man weis wie kann man auch nur die grub.cfg ändern!
#in der Datei /etc/default/grub koennen Grundlegende Einstellungen vorgenommen werden
#z.B. welches BS vorausgewaehlt sein soll, oder das wegschalten des bootsplash
vi /etc/default/grub
#Auswahl des vorausgewaehlten BS - zaehlen beginnt bei 0
#Bsp. ezigt die vorauswahl für den 3. Eintrag
GRUB_DEFAULT=2
#aktivieren der Bootmeldungen und abschalten des Bootsplash
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=""
#hier können auch eigene Variablen definiert werden welche gelten sollen z.B. wenn man ein eigenes GRUB Bild einbindet
#eigene Anpassungen zgo
GRUB_MENU_PICTURE="/usr/share/images/desktop-base/girl_caprice_bourret.png"
GRUB_COLOR_NORMAL="dark-gray/black"
GRUB_COLOR_HIGHLIGHT="light-gray/black"
#unter /etc/grub.d liegen runscripte die bei jedem gub-update durchlaufen werden
#hier können auch eigene scripte abgelegt werden.
#anlegen eines eigenen Grub-Hitergrundbildes
# dazu muss folgender file existieren
/usr/share/desktop-base/grub_background.sh
# folgende eintraege sollen darin enhalten sein - ggf an eingene namen anpassen
#in abhängigkeit vom verwendeten Bild kann es notwendig sein auch die schriftfarben anzupassen (COLOR_NORMAL="white/black")
#! /bin/sh -e
# Bezeichnung des Skriptes = 'grub_background.sh'
WALLPAPER="/usr/share/images/desktop-base/girl_caprice_bourret.png"
# COLOR_NORMAL="black/black"
COLOR_NORMAL="white/black"
COLOR_HIGHLIGHT="magenta/white"
if [ "${GRUB_MENU_PICTURE}" ] ; then
echo "Eigener Hintergrund eingesetzt" >&2
[ ${GRUB_COLOR_NORMAL} ] && COLOR_NORMAL="${GRUB_COLOR_NORMAL}"
[ ${GRUB_COLOR_HIGHLIGHT} ] && COLOR_HIGHLIGHT="${GRUB_COLOR_HIGHLIGHT}"
WALLPAPER=/usr/share/desktop-base/"${GRUB_MENU_PICTURE}"
fi
#gute doku für detailinformationen
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration